Bedienung

Die robuste Infrastruktur von Ekol erfüllt die Transportanforderungen verschiedener Arten von Produkten, darunter Medizin, Textilien, brennbare und giftige Chemikalien, Lebensmittel- und Kühlkettenprodukte, Produkte der Schwerindustrie und High-Tech-Elektronik.

Ekol bietet drei Arten von Diensten entsprechend der Laufzeit: Standard, Express, Super Express und Speedy.

Standard

Ein Fahrer pro Fahrt.

Geeignet für Produkte, die nicht zeitempfindlich sind. Dieser Service ist kostengünstig und liefert Produkte in einem angemessenen Zeitrahmen.

Express

Zwei Fahrer pro Fahrt.

Geeignet für zeitempfindliche Produkte. Dieser Service bietet Express-Transport innerhalb der Lieferzeit, ausgenommen gesetzliche Verpflichtungen.

Super Express

wei Fahrer pro Fahrt.

Geeignet für zeitempfindliche Produkte. Dies ist nur ein Straßenverkehr-Service, der innerhalb der Lieferzeit angeboten wird.

Speedy

Zwei Fahrer pro Fahrt.

Dieser Service bietet den Transport über kleinere Fahrzeuge für zeitsensible Produkte für einen einzelnen Kunden.

Komplettladung

Um den Kundenanforderungen und Zeitvorstellungen gerecht zu werden, bieten die Landtransportlösungen von Ekol vollständige und teilweise Serviceoptionen basierend auf dem Produktvolumen. Bedürfnisse können die Lieferung einer Bestellung oder mehr sein – ein komplexes Projekt mit mehreren Bestellungen. Ekol bewertet die Anforderungen der Kunden, flexible Lösungen zu entwickeln und Laderäume bereitzustellen, um eine optimale Transportzeit zu gewährleisten.

Teilladung

Der Teilladungstransport ermöglicht es, kleine Aufträge mit größeren zusammenzufassen. Bei häufigeren Abfahrten senkt diese Serviceart die Kosten und bietet mehr Flexibilität im Vergleich zum Komplettladungstransport. Das umfangreiche Service-Netzwerk von Ekol ermöglicht die europaweite Lieferung von Produkten in festgelegten Zeitrahmen.

Die umfangreiche Ausstattung von Ekol führt zu einer größeren Flexibilität: Anhänger, Kleintransporter, Kühl- und Doppeldeckeranhänger sowie Planen-, Koffer- oder Kühlcontainer.

Die Exportlager von Ekol an verschiedenen Standorten dienen als Konsolidierungszentren. Bei der Beförderung von exportierten Gütern auf dem Landweg berücksichtigt Ekol Produktspezifikationen und Sicherheit, um die ideale Kombination und Platzierung in den Fahrzeugen sicherzustellen.

Es ist eine zeitsparende Alternative, die den Zugriff auf Produkte beim Eintreffen im Lager erleichtert. Der Lagerhausverkehr ist immer aktiv, da die Produktlagerzeit auf ein Minimum beschränkt ist. Prozessdesign-Anwendungen in den Lagern werden durch IT-Lösungen unterstützt. Darüber hinaus bieten die Exportlager von Ekol Mehrwertdienstleistungen wie Etikettierung, Packung, Verpackung, Palettierung und Quantifizierung.

Da Ekol zu den wichtigsten Textillogistikern der Branche zählt, umfassen die Qualitätskontrollen-Dienste auch Kleidungsstücke auf Kleiderbügeln.