Bildung

Es ist ein wesentliches Element der Sozialverantwortungspolitiken von Ekol, zukünftige Generationen zu mehr sensibilisierten und ausgestatteten Individuen heranwachsen zu lassen.  Ekol arbeitet hart daran, seinen Beitrag zum Aufbau einer besseren Gesellschaft zu leisten, indem es Bildungsprojekte unterstützt, welche moderne Generationen im Einklang mit den kulturellen und sozialen Werten der Gesellschaft, der sie angehören, erzieht.

Hezarfen Berufliches und Technisches Anatolien Gymnasium

Ekol Logistics startete das erste Pilotprojekt der Branche im Jahr 2013 mit dem Bau eines Anwendungslagers und eines Computerlabors im Beruflichen und Technischen Anatolien Gymnasium. Seit dem ersten Tag unterstützt Ekol kontinuierlich Bildung. Dementsprechend hat das Unternehmen ein Computerlabor mit einer Kapazität von 40 Personen und fortgeschrittener Technologie sowie Anwendungslager für die Ekol-Klasse Schüler der technischen und industriellen Berufsschule innerhalb der Logistikabteilung gebaut.

Im Jahr 2014 baute es eine Bibliothek, die Schülern dabei helfen soll, Lesegewohnheiten zu erwerben und die Art und Weise, wie sie sich ausdrücken zu verbessern, im Rahmen von Vor-Ort-Schulungen besuchte es Anlagen und hielt Seminare ab, in denen Experten und erfahrene Abteilungsleiter mit Schülern zusammengebracht wurden. Das Unternehmen hat Broschüren zur Lagerverwaltung, zum Vertrieb und zur Zollabfertigung zusammengestellt, um gut ausgestattete Schüler für die Industrie zu gewinnen.

Das Projekt ermöglicht Studenten ein Praktikum in Ekol-Anlagen zu machen.

Im Jahr 2015 erhielt Ekol mit seinem Hezarfen Beruflichen und Technischen Anatolien Gymnasium Projekt bei den 1. TEGEP Lernen und Entwicklungsauszeichnungen in der Kategorie Soziale Verantwortung die Special Jury Auszeichnung.

Ekol Personal Gymnasium Abschlussprojekt

In Zusammenarbeit mit dem Hezarfen Beruflichen und Technischen Anatolien Gymnasium unterstützt Ekol die Weiterbildung seiner Arbeiter mit dem „Gymnasium Abschlussprojekt“. Die Pilotprojektgruppe des Ekol Personal Gymnasium Abschlussprojekts setzt ihre Ausbildung fort. Inzwischen haben 30 Ekol-Mitarbeiter, die sich im Lehrjahr 2014-2015 an dem Projekt beteiligt haben, das Jahr erfolgreich abgeschlossen und sind in die 11. Klasse gewechselt. In einer Erweiterung des Projekts, nehmen nun 104 Mitarbeiter in ganz Ekol aus den Anlagen von Istanbul am Unterricht teil, mit dem Ziel, im Lehrjahr 2015-2016 das Gymnasium abzuschließen. Die Präsenz- und Fernunterrichte führen fort. Die Schüler besuchen die Berufsklasse Logistik am Pendik Hezarfen Beruflichen und Technischen Anatolien Gymnasium und erhalten Fernunterricht in Allgemeinwissen.

Die Arbeiter von Ekol werden im Fach Logistik einen Fern-Berufsgymnasium Abschluss erhalten, wenn sie genügend Credits beisammen haben.

„Warte nicht! Spende!“ Kampagne

Im Jahr 2016 organisierte Ekol die „Warte nicht! Spende!“ Kampagne und füllte infolge der freiwilligen Bemühungen seiner Mitarbeiter die Bibliothek des Hezarfen Beruflichen und Technischen Anatolien Gymnasiums mit Büchern.  Alle Mitarbeiter meldeten sich freiwillig zur Teilnahme an den Büchersammelstellen, die in den Anlagen eingerichtet wurden, und versuchten, den Schülern Lesegewohnheiten beizubringen und ihnen zu helfen, zu guten Individuen für die Gesellschaft zu werden.

Darüsafaka- Kitapcan Elternteil

Ekol wurde zum Buch-Elternteil für zwei Klassen mit 25 Schülern in Zusammenarbeit mit Darüsafaka für das Kitapcan Buch-Geschenkkarte-Projekt der Stiftung Bücher für jeden überall, um den Schülern der 5. Klasse der Darüsafaka in den Lehrjahren 2014-2015 und 2015-1016 Bücher zu geben. Ekol sponserte das Projekt, indem es die Buchbedürfnisse der Klassen für zwei Jahre erfüllte.

Ekol-Universität Kollaborationen

Ekol Logistics kooperiert mit Universitäten mit dem Bewusstsein, dass junge Menschen die Zukunft unseres Landes sind. Ekol schafft nicht nur Chancen für künftige Universitätsstudenten, bei ihrem Berufseinstieg mehr ausgestattet zu sein, sondern tragt auch, als Teil seiner Verantwortung in der Branche, seinen Anteil dazu bei, eine qualifizierte Arbeitskraft zu fördern, indem es Betriebsbesuche für Universitäten anbietet, mit berühmten Bildungseinrichtungen Praktikumsvereinbarungen abschließt und an Karrieretagen und Panel-Veranstaltungen teilnimmt.

Im Jahr 2012 hat Ekol eine große Leistung erzielt, indem es als erste und einzige Marke der Branche, die ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in der Türkei gegründet hat. Das Ekol Forschungs- und Entwicklungszentrum führt SAN-TEZ-Projekte (Industriegestützte Diplomarbeit)durch, schafft somit für Doktoranden und angehenden Doktoranden-Bewerbungsbereiche und bereitet branchenspezifische wissenschaftliche Publikationen und Fallstudien in Abstimmung mit akademischen Kreisen vor.

Ekol möchte sicherstellen, dass Universitätsstudenten, die die Zukunft der Türkei sind, ihre Ausbildung richtig abschließen. Als solches erfüllt das Unternehmen seine Verantwortung gegenüber Studenten, indem es vielfältige Veranstaltungen wie Konferenzen, Seminare und Wettbewerbe sponsert.

Anlagen Ausflüge

Ekol begrüßt die Logistikclubs der Universitäten in seinen Einrichtungen, die mit modernsten Technologieautomatisierungssystemen ausgestattet sind, und bietet ihnen die Möglichkeit, die Prozesse vor Ort zu sehen. Die Studenten erhalten mehr Informationen über die Branche, in der sie eine berufliche Zukunft anstreben, und schätzen das umfangreiche Spektrum der Logistikbranche durch Beobachtungen aus erster Hand.

Seminare und Paneele

Die Führungskräfte von Ekol Logistics besuchen jedes Jahr zahlreiche Seminare und Paneele mit dem Ziel, ihr langjähriges Branchen-Know-how mit den Logistikexperten der Zukunft zu teilen.

Praktikumsmöglichkeiten

Ekol bietet in seinen Anlagen Studenten in verschiedenen Ländern verschiedene Praktikumsprogramme an. Im Rahmen der Vereinbarungen mit Universitäten bietet es Studenten aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen und Management verschiedene Positionen in den Projekten an.