Umwelt

Natürliche Ressourcen werden ausgeschöpft, Lebensräume werden immer knapper, und die Menschen schaden der Natur jeden Tag mehr und mehr. Die ersten Prioritäten von Ekol sind nachhaltiges Wachstum durch die Entwicklung umweltfreundlicher Geschäftsprozesse und -projekte zu erreichen. Daher unterstützt das Unternehmen Nichtregierungsorganisationen, die sich für den Schutz von Wildtieren einsetzen. Sie verfolgt umweltorientierte Geschäftsmodelle und sensibilisiert ihre Mitarbeiter mit der Überzeugung, dass Unternehmen ihren Teil dazu beitragen müssen, eine lebenswerte Welt für künftige Generationen zu hinterlassen.

Intermodal

Jeden Tag bietet Ekol Dienstleistungen in allen Teilen der Welt an und strebt an natürliche Ressourcen optimal zu nutzen und ein nachhaltigeres Geschäftsmodell zu schaffen, indem es das intermodale Transportmodell einsetzt, dass im Jahr 2008 im Unternehmen eingeführt wurde. Dadurch rettet das Unternehmen 365.000 Bäume pro Monat.
In einer einzigen Intermodalfahrt erzielt Ekol die folgenden Einsparungen, ohne eine 2.429 km lange Straße zurücklegen zu müssen;

  • 823 Liter Kraftstoff
  • 2221 kg CO2
  • 5,8 kg NOX
  • 0,08 kg Partikel.

WWF Green Office Programm

Ekol Logistics freut sich, das erste Logistikunternehmen in der Türkei zu sein, das am WWF Green Office Programm teilnimmt. Im Rahmen des Programms formuliert und implementiert es Einsparungen in den Bereichen Abfallwirtschaft sowie Strom- und Papierverbrauch. Die Arbeit konzentriert sich auf die Zunahme des Bewusstseins der Mitarbeiter.

In der Tat beinhaltet das Green Office-Programm eine Sensibilisierungsschulung für Mitarbeiter von Ekol-Einrichtungen. Trainingssitzungen behandeln Themen wie „WWF, Green Office, System/Ökosystem, ökologischer Fußabdruck, Wasserfußabdruck und Klimawandel.“

Im Jahr 2014 gelang es Ekol, das erste Logistikunternehmen der Türkei zu werden, das nach einer abschließenden Bewertung durch den WWF das Green Office-Zertifikat erhielt.

WWF Yeşil Ofis Programı

Abfallwirtschaft

Ekol nimmt wahr und erkennt, dass unsachgemäß entsorgte Abfälle in den vergangenen Jahren in freier Wildbahn bleiben – und weiterhin die Umwelt schädigen. Dementsprechend hat Ekol Logistics im Rahmen des WWF Green Office-Programms die Initiative Abfallwirtschaft mit dem Ziel eingeleitet, alle Arten von Abfällen, die während seiner Prozesse anfallen, ordnungsgemäß zu entsorgen. Ekol Logistics zielt darauf ab, die Müllmenge zu reduzieren, indem Abfälle getrennt gesammelt und die Nutzung von Rohstoffen, Energie und anderen natürlichen Ressourcen durch richtige Sortierung verringert werden. Sortierte Abfälle können durch lizenzierte, von Ekol beauftragte Unternehmen ordnungsgemäß entsorgt oder recycelt werden.

Sammeln von Lebensmittelabfällen: Wir streben an unsere tierischen Freunde zu füttern, indem wir Essensreste von Cafeterias in nahe gelegene Tierheime bringen.

Sortieren von Lebensmittelabfällen: Wir streben an das Recycling zu unterstützen, indem wir die wiederverwertbaren Abfälle aus den Cafeterias sortieren.

Schrott-Recycling-Kampagne

Wir haben 2011 die in den Anlagen anfallenden Schrottabfälle sortiert und an fortschrittliche Recyclingunternehmen abgegeben. Wir haben die Adoptionskampagne des World Wildlife Funds Türkei (WWF Türkei) mit den Einnahmen aus dieser Operation unterstützt.

Papierverbrauch

Ekol initiierte auch ein Papierspar- und Recyclingprojekt zum Schutz der Wälder, der Lungen der Erde, unter den Stichworten, die im Rahmen des Green Office-Programms des WWF festgelegt wurden.

Ekol hat Lösungen entwickelt, um den Papierverbrauch zu senken, indem der Papierverbrauch pro Abteilung ermittelt wird. Jede Tonne Recyclingpapier verhindert das Abholzen von 17 Bäumen, die den Sauerstoffbedarf von 144 Menschen decken. Durch den Einsatz von Recycling-Papier bewirkt Ekol zudem enorme Einsparungen beim Wasser- und Energieverbrauch in der Papierproduktion.

Stromverbrauch

Ekol weiß, dass auch eine einzelne Person einen großen Unterschied beim Stromverbrauch machen kann, wenn sie vorsichtig ist. Als solches arbeitet es daran, eine Massenbewegung zu schaffen und durch individuelle Mitarbeiterschulungen einen Schritt voran zu gehen. Basierend auf den Messergebnissen, die mit verschiedenen Messwerkzeugen für jedes Büro erzielt wurden, erstellt das Unternehmen auch einen Strategieplan für Verbesserungen.

In unserem Land werden 20 Prozent der Elektrizität für Beleuchtungszwecke verbraucht. Ein Wechsel von 20 Prozent zu energieeffizienten Beleuchtungssystemen bietet Einsparungen, die dem Strom entsprechen, der vom Keban-Wasserkraftwerk in einem Jahr erzeugt wird. Daher benutzt Ekol in seinen Einrichtungen energieeffiziente Lampen.

Das in 2011 gestartete Virtual Server Projekt ermöglicht Einsparungen von 20 Prozent beim Stromverbrauch pro Jahr.

Elektrik Tüketimi

WWF – Earth Hour Kampagne

Ekol Logistics ist der Botschafter der Earth Hour Kampagne des WWF, einer der bekanntesten Umweltaktivisten der Welt. Dementsprechend unterstützt es die Earth Hour Kampagne, um auf den globalen Klimawandel aufmerksam zu machen.

Ekol Gedenkwälder

Ekol Logistics hat die Jahre 2012, 2013, 2014 und 2015 mit bedeutenden Projekten zur sozialen Verantwortung abgeschlossen, die im Einklang mit seinen grünen Logistikaktivitäten stehen. Das Unternehmen glaubt, dass ein neuer Wald in der Türkei das beste Neujahrsgeschenk ist. Dementsprechend hat das Unternehmen zwischen den Jahren 2012 und 2015 eine Zusammenarbeit mit der TEMA-Stiftung vereinbart. Im Rahmen der Zusammenarbeit hat das Unternehmen ihren Geschäftspartnern Recycling-Zertifikate für Gedenkwaldprojekte gesendet, welche in Urla, Izmir in 2012, in Salihli, Manisa in 2013, in Urla, Kadıovacık, Izmir in 2014, und in Tefenni Beyköy, Burdur in 2015 5.000 Jungpflanzen umfassen.

Ekol Supports the TEMA Nature Training Program

Having made donations to TEMA for the preservation of forests on behalf of our clients, Ekol also contributed to TEMA Nature Education Program in 2016.

Donations were raised to support children’s natural science education during a special NTV show broadcast live by the Turkish Foundation for Combating Soil Erosion, for Reforestation and the Protection of Natural Habitats (TEMA) to celebrate its 25th anniversary. As a part of this special live broadcast, Ekol pledged to meet the education expenses of 2,500 children.

Ekol Hatıra Ormanları